

Teil 2 : Gestaltung und Ausführung der Pergola
Hier beginnen wir mit der Entwurfsphase, die Ihnen bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer Pergola helfen wird.
In diesem Abschnitt sprechen wir über die Pergola von gewöhnlicher Form : eine Pergola, die selbsttragend ist und sich gegen den Boden lehnt. Sehen wir uns an, wie er am Betonsockel oder der Betonplatte befestigt wird, bis die Sparren eingesetzt werden.

- Teil 1 : Sein Projekt vorbereiten
- Einleitung
- Die Arten von Pergolen
- Die Pergola-Stile
- Die Pläne erstellen
- In Übereinstimmung mit den Vorschriften zu sein
- Die Baustelle vorbereiten
- Wartung und Reparatur
- Die Form der Pergola bestimmen
- Die Wahl der Form
- Die rechteckige oder quadratische Pergola
- Die runde Pergola
- Die vieleckige Pergola
- Die freiförmige oder kombinierte Pergola
- Einige Beispiele für Pergola-Standorte
- Strukturmaterialien kennen und auswählen
- Teil 2 : Gestaltung und Ausführung der Pergola
- Anatomie einer Pergola
- Prozess der Gestaltung einer Pergola
- Berechnung der Dachlast
- Der Aussteifungsarm
- Die Fundamente und Unterstützungen für Pergola
- Die Fundamente und Unterstützungen
- Vergleich und Wahl der Unterstützungsart
- "Kostengünstige" Verankerung mit Flachstahl
- Der Sparren
- Berechnung des Sparrenquerschnitts
- Die Verarbeitung des Sparrens
- Einbau und Befestigung der Dachsparren
- Die Pfette
- Berechnung des Querschnitts einer Pfette
- Die Anbringung einer Pfette auf einem Pfosten
- Die Verlegung einer Wandpfette
- Der Pfosten
- Teil 3 : Die Fertigstellungen
- Kletterpflanzen für Pergolen
- Kletterpflanzen für Pergolen
- Auswahl einer Kletterpflanze entsprechend dem Klima
- Pflanzung und Pflege von Pergola-Kletterpflanzen
- Die Latte
- Materialien für Dächer
- Die Matten als Beschattung
- Das gespannte Textil
- Die Seilspann-Sonnensegel
- Verstellbare Lamellen für bioklimatische Pergola
- Die verschiedenen starren Abdeckungen
- Verlegen von leichten Wellplatten
- Die Ausrüstung
- Teil 4 : Beispiele von Umsetzungen