Die Methode besteht in der Verwendung von Flachstahlen, die an den Pfosten befestigt und in den Boden gepflanzt werden.
Welcher Flachstahl wird benutzt ?
Der Flachstahl, der für die Pfostenbefestigung verwendet wird, ist das lange rechteckige Vollprofil mit einer gewalzten Stahllegierung, die mit ausreichender Breite und Dicke gewählt wurde, um die Last der Pergola zu tragen. Fachleute nennen ihn wegen seiner feinen Form auch einfach "Flach".
Die Flachstahl aus Stahl sollten eine Behandlung gegen Oxidation erhalten, z.B. eine Schicht aus Rostschutzmittel. Wenn der Flachstahl nicht geschützt ist, rostet sie schnell ein. Die Folgen sind nur ästhetischer Natur. Weil die Rostschicht, die sich bildet, aufgrund der verwendeten Querschnitte den Flachstahl in der Tiefe nicht verändern kann.
Es gibt eine breite Palette von Flachstahl auf dem Markt, aber was für diese Struktur angewendet werden muss, muss der Größe der zu befestigenden Pfosten entsprechen.
- Die Breite des Flachstahls muss mindestens 50% des Wertes an der Seite des Pfostens betragen.
- Die Dicke muss einen Mindestwert von 5 mm haben.
Es ist immer eine Frage, ob die Last, die durch das Zubehör getragen werden kann, größer ist als die Last der zu tragenden Konstruktion.
Hier ist eine Wertetabelle, die einige mögliche Abmessungen in Flachstahl mit einem guten Rand der mechanischen Festigkeit zeigt :
Breite (mm) | Dicke (mm) | |||||||||||
60 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | - | - |
65 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | - | - |
70 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | - | - |
80 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | 60 | 70 |
90 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | 60 | 70 |
100 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | 60 | 70 |
110 | 12 | 14 | 15 | 18 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | 60 | 70 |
Diese Zahlen sind natürlich nicht erschöpfend, sondern nur indikativ. Es gibt eine breite Palette von Flachstahl, aber wir können von diesen Werten nicht abweichen, weil die Struktur für dieses Zubehör zu groß wird.
Welches sind die Regeln für seine Verwendung ?
- Die Pfostenbefestigung mit Flachstahl ist nur für eine kleine Pergola ohne Abdeckung oder für eine leichte Kunststoffgewebe-/Stoff- oder Schliffrohrattenart vorgesehen.
- Da sich dieses Zubehörteil in einer Umgebung befindet, die schlechtem Wetter ausgesetzt ist, ist es auch wichtig, sich bei Ihrem Lieferanten nach einem korrosionsgeschützten Flachstahl zu erkundigen ; z.B. Edelstahl, mit Metallbeschichtung wie Galvanisierung oder organischer Beschichtung.
- Es ist immer notwendig, einen Höhenunterschied von mindestens 5 cm zwischen der Oberfläche des Bodens und der Basis des Pfostens zu lassen, um jeglichen Kontakt des Holzes mit permanenter Feuchtigkeit zu vermeiden und so eine gute Lebensdauer des Pfostens und des gesamten Werkes zu begünstigen.
- Die Tiefe des Flachstahls im Boden variiert je nach Querschnitt, Höhe, Bodenart und Größe der Pergola. Eine Mindesttiefe von 60 cm muss jedoch unabhängig von ihrer Größe angepasst werden.
- Der Flachstahl wird immer mit einer Sechskant-Holzschraube befestigt, da diese Befestigung ein sehr wichtiger Faktor bei der Verwendung des Flachstahls ist, da es diese Zubehörteile sind, die die gesamte Last auf den Flachstahl übertragen und verteilen.
Wie wird die Befestigung des Flachstahls umgesetzt ?
- 1 : Flachstahl
- 2 : Pfosten
- e : Abstand zwischen den Enden des Flachstahls und dem Pfosten
Suchen Sie die Position des Flachstahls auf dem Pfosten und stellen Sie sicher, dass sich der Pfosten in der Mitte der Seite befindet, um die Lasten gut zu verteilen.
- Lp : Pfostenbreite
Sie können mit einem Vorschlaghammer auf den Flachstahl schlagen, bis der Boden zurückgewiesen wird. Achten Sie darauf, dass die Tiefe des Schonhammers ausreicht, um die gesamte Struktur zu halten, eine Mindesttiefe von 60 cm erforderlich ist und je nach Bodenqualität und Belastung der Arbeit zunimmt.
Der Abstand zwischen den beiden Flachstahl eines Pfostens entspricht der Dicke des Pfostens, und die Höhen über dem Boden entsprechen den Positionen der Pfostenlöcher zuzüglich 5 cm für die freie Höhe zwischen der Basis des Pfostens und dem Boden. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Vertikalität der Rohre zu überprüfen.
- 1 : Temporäre Unterlegkeile. Nach der Befestigung der Flachstahl zu entfernen.
- 2 : Schraubenschlüssel
- 3 : Flachstahl
- Hs : Lichte Höhe von der Basis des Pfostens bis zum Boden
Sie müssen lediglich die Sechskant-Holzschrauben befestigen und die Vertikalität des Pfostens überprüfen.
[...]
- So werden Sie entdecken :
- *Welcher Flachstahl wird benutzt ?
- *Welches sind die Regeln für seine Verwendung ?
- *Wie wird die Befestigung des Flachstahls umgesetzt ?
- Und viele hochauflösende Illustrationen :
- aber auch den Download der VOLLSTÄNDIGEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten usw. usw.